Schulfest an der Hebelschule
„Ein Hoch auf uns“
Mit einem Tanz zum Lied von Andreas Bourani endete die Eröffnung des diesjährigen Schulfestes an der Hebelschule. Vor vollen Rängen begrüßten die Schülerinnen und Schüler ihre Freunde und Familien, die der Einladung zahlreich gefolgt sind.
Das Schulfest stand unter dem Motto „Impossible“. Angeregt durch den Besuch der gleichnamigen Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden ließen sich die Kinder der Hebelschule zu eigenen Kunstwerken inspirieren, die im Nachgang in der Kinder Kunst Werkstatt gefertigt wurden. Im Rahmen der Eröffnungsfeier haben einige Kinder aus den Klassen bereits einen Ausblick auf die erstellten Arbeiten gegeben. Sie luden die Gäste ein, in die Klassenzimmer zu kommen, um sich die Arbeiten anzusehen – und dieses Angebot wurde rege genutzt. Die Arbeiten in den Klassenzimmern begeisterten die Besucher. Stolz wurden sie von den Kindern präsentiert und deren Entstehung erläutert. Die Vielfalt der hergestellten Arbeiten war groß, die Klassen haben unterschiedliche Techniken angewandt, zu unterschiedlichen Kunstwerken gearbeitet und so war eine sehr abwechslungsreiche Ausstellung in den Zimmern entstanden. Zusätzlich hatten sich die Kinder gemeinsam mit den Lehrerinnen weitere Gedanken gemacht, und so wurden die Bilder aus Baden-Baden mit weiteren kreativen Ideen ergänzt, die im Unterricht in der Hebelschule entstanden sind. Sogar eine Mitmach-Aktion gab es, bei der während des Schulfestes ein Turm gebaut wurde,
Ebenso ein großer Andrang herrschte im Anschluss an die Eröffnung an den Bewirtungsständen. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler haben für das Schulfest ein tolles Buffet an Kuchen, Muffins und herzhaften Gebäcken zu Verfügung gestellt, das keine Wünsche offen ließ. Abgerundet wurde das Angebot von gekühlten Getränken.
Gut versorgt machten es sich die vielen Gäste im Schulhaus oder auf dem Schulhof bequem und genossen es, ein wenig „Hebelschulatmosphäre“ zu schnuppern, während es die Kinder auf den Schulhof zog. Dort hatte Horst Jochim mit seinem Spielmobil Station gemacht – und er hatte ein tolles Angebot für unsere Kinder - die mit den bereitgestellten Fahrzeugen das Schulgelände unsicher machten oder sich im Bogenschießen übten. Selbst für die ganz jungen Gäste des Schulfestes wurden Spielmöglichkeiten bereitgehalten, die gut frequentiert waren.
Der Förderverein der Hebelschule hat allen Klassen den Besuch der Kinder Kunst Werkstatt in Baden-Baden finanziert. An dieser Stelle möchten wir noch einmal unseren herzlichen Dank aussprechen. Auch bei der Ausrichtung des Festes hat uns der Förderverein tatkräftig unterstützt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein langjähriges Mitglied des Fördervereins für sein jahrzehntelanges Engagement geehrt. Herr Michael Düringer war bereits Gründungsmitglied und hatte bis zur letzten Wahl das Amt des Kassenwartes inne. Unseren Dank drückten wir mit einem üppig gefüllten Geschenkkorb aus – und wir freuen uns, dass er den Verein und somit auch die Schule weiterhin unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön möchten wir auch all den helfenden Händen aussprechen, die im Vorfeld des Festes, während der Festdurchführung und auch beim Aufräumen kräftig mitgeholfen und unterstützt haben. Sie haben dazu beigetragen, dass es für die Kinder ein rundum gelungener Tag war. Und mit dem erzielten Erlös kann der Förderverein wieder ein tolles Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Hebelschule ermöglichen.